kultick
Was ist kultick?
In Kooperation mit den Bonner Kulturticket-Institutionen möchten wir allen kulturinteressierten Studis der Uni Bonn die Möglichkeit bieten, gemeinsam das vielfältige Kulturangebot der Stadt zu erleben. Zusammen besuchen wir ausgewählte Veranstaltungen, erhalten exklusive Einblicke in die Kultureinrichtungen des AStA-Kulturtickets und lernen so nicht nur die Bonner Kulturlandschaft besser kennen, sondern kreieren zudem einen Ort des Austauschs, Kennenlernens und Wiedersehens.
So geht's:
Die Bonner Kulturticket-Institutionen laden in regelmäßigen Abständen zu ausgewählten Veranstaltungen ein und bieten im Rahmen von kultick einen exklusiven Bonus — von Künstler:innengespräch bis hin zu gratis Drinks. Wir informieren euch über das aktuelle Programm und die anstehenden Events, zu welchen ihr euch anmelden könnt. Nach erfolgreicher Anmeldung teilen wir euch Treffpunkt und Details zum Ablauf mit. Vor Ort erhalten wir mit dem Kulturticket und den jeweils geltenden Konditionen Zutritt.
Programm
Wintersemester 2023/24
September 2023
29.09. Theater im Ballsaal
Oktober 2023
16.10. Literaturhaus Bonn
19.10. Theater Bonn, Oper
November 2023
02.11. Junges Theater Bonn
23.11. Pantheon
Dezember 2023
05.12. Deutsches Museum Bonn
13.12. Beethoven-Haus Bonn
Januar 2024
10.01. GOP Varieté-Theater Bonn
24.01. Theater Marabu
Februar 2024
22.02. Haus der Springmaus
März 2024
05.03. Brotfabrik
ANMELDUNGEN und FRAGEN:
kulturticket@asta.uni-bonn oder @kulturreferatbonn