Sozialberatung
Am 27.11.2023 findet die Sozialberatung leider nicht statt!
On 27.11.2023 the social consultation sadly does not take place!
Sozialberatung
Beratungszeiten
[englisch below]
Die Sozialberatung
Bei welchen Themen können wir euch helfen?
Die Sozialberatung hilft euch bei den meisten Bereichen des studentischen Alltagslebens weiter. Wir unterstützen euch bei unter anderem Fragen zum Jobben während des Studiums, zu Wohngeld, Befreiung von Rundfunkgebühren, Stipendien, Praktika, Versicherungen oder Fragen rund ums Thema BAföG. Wir helfen auch gerne beim Ausfüllen von Anträgen. Des Weiteren verstehen wir uns als Vertretung der Interessen von Studierenden gegenüber Universität, Arbeitgeber*innen oder Vermieter*innen. In unseren Sprechstunden könnt ihr weitere Infos bekommen.
Beglaubigungen
Die Sozialberatung führt ebenfalls Beglaubigungen für euch durch. Alle genaueren Informationen und was es dabei zu beachten gilt, findet ihr hier:
Unterstützungsangebote
- Freitisch
- Kostenloses Essen in den Mensen des Studierendenwerks Bonn für in Not geratene Studierende
- Finanzielle Starthilfe für Studienanfänger*innen
- Finanzielle Unterstützung für Studienanfänger*in in finanziellen Notlagen
- Schreib eine Mail an den AStA-Vorsitz und sende folgende Dokumente mit:
- (Vorläufigen) Immatrikulationsbescheinigung
- Pass
- Kontoauszüge der letzten drei Monate (ohne Lücken)
- BAföG-Beratung
- Verhütungsmittelfonds
- Kostenerstattung für Verhütungsmittel für in Not geratene Studierende
- Übersicht der Unterstützungsangebote der Sozialverbände in Bonn
Weitere nützliche Infos
- Die Ausgabe zum Thema Studienfinanzierung der Studierendenzeitung Des Friedrichs Wilhelm
- Stipendienreader, in dem eine Reihe von Stiftungen für Studierende zusammengetragen sind.
- Jobbörsen
Beratungssprachen
Per Mail ist die Beratung in folgenden Sprachen möglich:
- Deutsch, English, Türkçe
Solltet ihr in unserer Sprechstunde vor Ort in einer der anderen oben genannten Sprache als Deutsch oder Englisch beraten werden wollen, schreibt uns bitte vorher eine Mail.
Bitte Beachtet
Die Sozialberatung wird von Studierenden durchgeführt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Zudem ersetzt die Sozialberatung keine persönliche Beratung durch andere Beratungsstellen!
The Social Consultation
What topics can we help you with?
The Social Counseling Service can help you with most aspects of everyday student life. Among other things, we can help you with questions about jobs during your studies, housing subsidies, exemption from broadcasting fees, scholarships, internships, insurance, or questions about BAföG. We are also happy to help you fill out applications. Furthermore, we see ourselves as representatives of students' interests vis-à-vis the university, employers or landlords. You can get more information during our office hours.
Notarizations
The Social Counseling Service also carries out certifications for you. You can find more detailed information and what you need to know here:
Consulting languages
Counseling is available by mail in the following languages:
- German, English, Türkçe
If you would like to be advised in one of the above-mentioned languages other than German or English, please send us an e-mail in advance.
Please note
The social counseling is carried out by students and does not claim to be complete or correct. Furthermore, the social counseling does not replace personal counseling by other counseling centers!