Stellenangebote
Wir suchen DICH!
AStA sucht zwei neue Mitarbeiter für die Gremienvernetzung
Jede Studentin und jeder Student ist per Gesetz Mitglied der Studierendenschaft. Die Studierendenschaft gliedert sich in zwei Strukturen: Die Fachschaften, die die Studentinnen und Studenten unmittelbar in ihren Fachbereichen vertreten, und das Studierendenparlament (SP) mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Daneben gibt es noch die studentischen Vertreter*innen in den akademischen Gremien, dazu zählen u.a. die jeweiligen Fakultätsräte und der Senat.
Der AStA betreibt eine Projektstelle "Studentische Gremienvernetzung", welche formal dem AStA Vorsitz zugeordnet ist. Ihre Aufgabe besteht darin, die studentischen VertreterInnen in den verschiedenen Gremien miteinander in Kontakt zu bringen, den Dialog zu fördern und langfristig den Austausch zwischen den Gremien zu sichern. Außerdem dient sie als allgemeiner Ansprechpartner für die Gremien.
Für diese außerordentlich wichtige Stelle suchen wir zwei neue MitarbeiterInnen, die kommunikativ und engagiert als Informationsträger zwischen den Gremien agieren. Dabei ist es wichtig Informationen sowohl nach innen zu den Fachschaften zu tragen, als auch nach außen in die akademischen Gremien der Universität. Erfahrung auf der Ebene der Fachschaften und/oder der studentischen Hochschulpolitik ist dabei von Vorteil. Die regelmäßige Teilnahme an der Gesamt-AStA-Sitzung (GAS), der Fachschaften-Konferenz (FK) und den Sitzungen des Studierendenparlaments (SP) ist dabei ein essentieller Bestandteil des Aufgabenbereichs.
Die verschiedenen Arbeits- und Aufgabenbereiche lassen sich jeweils individuell in der Projektstelle absprechen. Je nach geleistetem Aufwand kann hierfür bis 200€ pro Mitarbeiter ausgezahlt werden.
Interessiert? Dann wende dich per Mail an den Vorsitz des AStA (vorsitz@asta.uni-bonn.de) oder stell dich persönlich zu den Anwesenheitszeiten vor. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite www.asta-bonn.de.